| |
Samstag, 8. April 2000 |
|
|
| |
Online-Spiel profiliert sich mit ICANN-Petition Mit übertriebenen und zum Teil falschen Angaben ruft I-D Media, Veranstalter des Online-Spiels Socialbrain, zu einer Petition auf, mit der die ICANN-Wahlen verschoben werden sollen. Auf der Website wird unter der Überschrift "Aus für Deutschland im Internet?" behauptet, dass sich eine Handvoll Leute "von ganzen 5000 Wählern legitimieren" ließen, "Top-Level-Domains zu vergeben oder gleich ganze Nationen aus dem Netz zu verbannen." In den ersten vier Tagen haben bereits über 200 Menschen die Petition unterschrieben; deren dazu abgegebene Kommentare machen deutlich, dass der überwiegende Teil nicht im geringsten über das Thema informiert ist. Weitere Informationen zu ICANN finden sich auf den Webseiten nicht; bei Socialbrain handelt es sich um ein Spiel zur Weltausstellung, das erstaunlicherweise von T-D1 gesponsert wird. Die Telekom stellt derzeit den einzigen offiziellen deutschen Kandidaten für die ICANN-Wahlen.
09:38h
|
|
© Copyright 2002 Alexander Svensson.
|
|
|