![]() |
![]() |
Home >
Dokumente > Whois-Umfrage
Die Whois-Umfrage (bis 31.7.01)Die Umfrage ist von ICANN abgeschlossen und wird derzeit ausgewertet.Inoffizielle deutsche Übersetzung: Zweck Der Zweck dieser Umfrage ist
Hintergrund Der Whois-Dienst umfasst die Informationen zur Domainregistrierung des Anmelders, die in den Datenbanken entweder der ICANN-akkreditierten Registraren (der Quelle für Domainnamen unter .com, .net und .org) oder der Registry der entsprechenden Länderdomain oder anderen generischen Top-Level-Domain gespeichert sind. Das Whois ist eine öffentlich durchsurchbare Ressource, die verwendet wird, um die Identität von Domaininhabern und technischen und administrativen Ansprechpartnern festzustellen, die zu einem Domainnamen oder einem Internet-Protokoll-Adressenblock gehört (der das Netzwerk identifiziert, mit dem ein Computer verbunden ist). Die Whois-Suchmöglichkeit wird von verschiedenen Nutzern für vielerlei Zwecke verwendet, unter anderem, um
Die Whois-Datenbank besteht aus einem Personen- oder Firmennamen und der Adressen, dem Datum, an dem die Domain eingerichtet wurde, an dem sie ausläuft und an dem sie zuletzt aktualisiert wurde. Sie umfasst den Namen des administrativen Ansprechpartners und seine Adresse und den des technischen Ansprechpartners mit Adresse, Kontaktinformationen und technische Informationen wie die Nameserver-Details, die zur Auflösung eines Namens in eine IP-Adresse verwendet werden. Die IP-Adresse identifiziert den zugehörigen Computer, der an das Internet angeschlossen ist. Es wird heutzutage angenommen, dass mehr als 70% der Domainnamen durch Firmen oder Organisationen registriert werden. Namen werden auch von Personen registriert, die die Namen zum Wiederverkauf oder für eine mögliche Verwendung in der Zukunft halten. Es ist die Bekanntgabe von Daten über Registrierungen von Personen, die Datenschutzfragen aufgeworfen hat. Nach dem ICANN-Akkreditierungsabkommen kann ein Registrar oder ein Dritter seine eigenen Kontaktangaben an Stelle der persönlichen Informationen des Anmelders angeben, vorausgesetzt, dass er für jeglichen Schaden durch rechtswidrige Verwendung haftet und die Identität des tatsächlichen Inhabers unverzüglich bekanntgibt, wenn vernünftige Anzeichen für gerichtlich verfolgbaren Schaden vorliegen.Auf diese Weise bleibt es möglich, den Vorwurf unerlaubter oder unzulässiger Handlungen zu verfolgen. Das ICANN-Akkreditierungsabkommen verlangt von Registraren auch, angemessene Maßnahmen zum Schutz vor räuberischer Nutzung der Daten über die Zwecke des Registrierungsabkommens hinaus zu treffen. Diese umfassen zum Beispiel Maßnahmen um zu verhindern, dass die Datenbank abgegrast wird nach Kontaktinformation der Domaininhaber zur Verwendung für damit nicht zusammenhängende Werbung, Verkauf, Marketing oder Wiederverkauf an Dritte. Seit der Einführung von Wettbewerb bei .com, .net und .org ist die früher zentralisierte Whois-Suche in die Aufzeichnungen von rund 80 ICANN-akkreditierten Registraren verstreut worden. Diese Umfrage möchte Ihre Ansichten ermitteln, bitte beantworten Sie alle Fragen und verwenden Sie das freie Textfeld im Abschnitt "Weitere Kommentare", wenn Sie zusätzliche Bemerkungen machen möchten. Bitte geben Sie Ihre Email-Adresse an, so dass wir Ihnen eine Kopie Ihrer Antworten senden können und sie in im Kommentarbereich zu Whois veröffentlichen können, um ein offenes und transparentes Verfahren sicherzustellen. Zur Einordnung des Befragten 1. Welcher der folgenden Begriffe beschreibt am besten Ihren Status als Befragten? (Bitte geben Sie, falls anwendbar, die Größenordnung Ihrer Organisation an, entweder die Zahl ihrer Angestellten oder die Zahl ihrer Mitglieder):
ja/nein Falls ja: Wieviele ccTLD-Domains [Länderdomains wie .de oder .fr] haben Sie registriert? Wieviele gTLD-Domains [Domains wie .com, .net und .org] haben Sie registriert? Was war der allgemeine Zweck Ihrer Registrierung?
5. Was sollte der Zweck des Whois-Dienstes sein? (Ordnen Sie die Zwecke von 1 bis 7, wobei 1 der wichtigste Zweck ist)
Wie kann Ihrer Ansicht nach am besten eine Verbesserung erreicht werden? Im Whois gespeicherte Datenelemente 8. Gegenwärtig werden folgende Datenelemente in den Whois-Einträge für .com, .net und .org gespeichert:
Würden Sie diese Datenelemente beschreiben als
8.1. Wenn Sie "unnötig" angegeben haben, welche Datenelemente würden Sie gern von einer Veröffentlichung ausgenommen sehen? 9. Bitte geben Sie an, welche der oben von A bis I angegebenen Datenelemente Ihrer Ansicht nach wertlos, unentbehrlich oder wünschenswert sind:
Durchsuchbarkeit 10. Sollte die öffentlich zugängliche Whois-Datenbank Suchen nach anderen Datenelementen als dem Domainnamen zulassen? ja/nein Falls ja, geben Sie bitte von den oben angegebenen Feldern A bis I diejenigen an, die Ihrer Ansicht nach als Suchbegriffe verwendet werden sollten: Sollten andere Erweiterungen der Durchsuchbarkeit (z.B. Suche mit Booleschen Operatoren nach Zeichenketten) eingerichtet werden? ja/nein Falls ja, wie sollten die mit solchen Erweiterungen verbundenen Kosten bezahlt werden? 11. Verwenden Sie Whois bei ccTLDs [Länderdomains wie .de oder .fr]? ja/nein 12. Sind Sie der Ansicht, dass die in .com, .net und .org verwendeten Datenelemente einheitlich in allen Ländercode-Top-Level-Domains zugänglich sein sollten? ja/nein Warum oder warum nicht? Einheitliches Datenformat für Whois 13. Unterstützen Sie das Konzept der Einheitlichkeit des Whois-Datenformats und -Dienstes? ja/nein Was ist aus Ihrer Sicht der beste Weg, Einheitlichkeit sowohl im Format als auch in den Suchmöglichkeit quer über Whois-Dienste zu erreichen? Zentralisierter Portalzugang zu Whois 14. Unterstützen Sie das Konzept eines zentralisierten öffentlichen Zugangs zu Whois, z.B. ein "One-Stop"-Whois-Punkt für den Zugang zu Informationen: ja/nein
15. Wer sollte die Kosten tragen für die Umsetzung eines zentralisierten öffentlichen Zugangs?
16. Sollte es Registraren gestattet sein, die Kontaktinformationen der Registrierung für Verkaufs- und Marketingzwecke zu gebrauchen?
Die gegenwärtigen Regelungen zum obligatorischen Verkauf von Whois-Daten und die Verwendungszwecke der Daten, die durch Massenzugriff [bulk access] erlangt wurden, finden sich im Registrar Accreditation Agreement, Abschnitt 3.3.6 ff., Massenzugriff Dritter auf die Daten. Sie sehen einen obligatorischen Verkauf von Kundendaten unter bestimmten angegebenen Bedingungen vor. Diese Bedingungen sind als Vertragsbedingungen zwischen einem Registrar und einem Dritten, der Zugang zu den Daten wünscht, geregelt. Die Daten dürfen nicht für unverlangte Massen-E-Mail-Sendungen verwendet werden, können allerdings schlussfolgernd für Massen-Faxsendungen oder Massen-Briefsendungen "außer an die bestehenden Kunden des Dritten" (3.3.6.3.) verwendet werden. Zusätzlich gilt: "Der Zugangsvertrag des Registrars muss verlangen, dass der Dritte zustimmt, die Daten nicht zur Ermöglichung umfangreicher automatischer elektronischer Vorgänge zu verwenden, die Anfragen oder Daten an die Systeme irgendeines Registry-Betreibers oder ICANN-akkreditierten Registrars senden, außer soweit vernünftigerweise notwendig, um Domainnamen zu registrieren oder bestehende Registrierungen zu verändern" (3.3.6.4) Die Vereinbarung besagt, dass der Registrar "... Inhabern von registrierten Namen, die Einzelpersonen sind, die Möglichkeit geben kann, ihre persönliche Daten, die die Registrierung betreffen, auf der Grundlage der Opt-Out-Richtlinie des Registrars vom Massenzugriff auszunehmen, und wenn ein Registrar eine solche Richtlinie verwendet, muss der Registrar den Dritten an die Einhaltung der Bedingungen dieser Opt-Out-Richtlinie binden, unter der Voraussetzung, dass der Registrar solche Daten, die dem Opt-Out unterliegen, nicht zum Marketing eigener Mehrwertprodukte und -dienste nutzen darf." (3.3.6.6) Der Text erlaubt dem Registrar die Entscheidung,
17. Sind Sie der Ansicht, ...
18. Wenn der Domainanmelder wünscht, dass Name und Adresse nicht veröffentlicht werden, sieht das ICANN-Akkreditierungsabkommen vor, dass Name und Adresse eines Dritten angegeben werden können, wenn dieser Dritte eine Vereinbarung mit dem Anmelder hat -- bietet Ihre Firma Ihren Kunden diesen Dienst an? ja/nein Frage an die Allgemeinheit 19. Wenn Ihnen zum Schutz Ihrer Privatsphäre/Datenschutz die Möglichkeit gegeben würde, Namen und Adresse eines Dritten anzugeben, der als Ihr Vertreter handelt, würden Sie Domains im Namen eines Dritten anstatt im eigenen Namen registrieren? ja/nein Weitere Kommentare Bitte berücksichtigen Sie folgendes: 20a. Was ist Ihrer Ansicht nach das wichtigste Interesse persönlichen Datenschutzes, das die Whois-Datenbank betrifft? 20b. Was ist Ihrer Ansicht nach das wichtigste Interesse des Verbraucherschutzes, das die Whois-Datenbank betrifft? 20c. Was ist Ihrer Ansicht nach das wichtigste Interesse der Durchsetzung von Gesetzen, das die Whois-Datenbank betrifft? 20d. Was ist Ihrer Ansicht nach das wichtigste Interesse des Kinder- und Jugendschutzes, das die Whois-Datenbank betrifft? 20e. Was ist Ihrer Ansicht nach das wichtigste Interesse des Netzwerkbetriebs, das die Whois-Datenbank betrifft? 20f. Was ist Ihrer Ansicht nach das wichtigste Wettbewerbsinteresse oder wirtschaftliche Interesse, das die Whois-Datenbank betrifft? 20g. Was ist Ihrer Ansicht nach das wichtigste Interesse des Schutzes geistiger Eigentumsrechte, das die Whois-Datenbank betrifft? 20h. Welche anderen Interessen, die oben nicht erwähnt wurden, sollten im Hinblick auf die Whois-Datenbank berücksichtigt werden? Freies Textfeld für jeden anderen Kommentar: 21a. Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen eine Kopie Ihrer Antworten zuzusenden: 21b. Ihr Name und Ihre Organisation: Ihre Kommentare werden zur allgemeinen Ansicht veröffentlicht, ohne Verbindung mit der in Frage 21 angegebenen Identität. Ihre E-Mail-Adresse (Frage 21a) wird verwendet, um Ihnen eine Kopie Ihrer Antworten zurückzuschicken, wird aber nicht an Dritte ohne Ihre Zustimmung weitergegeben. Ihr Name und Ihre Organisation (Frage 21b) kann als Teil einer Liste der Befragten veröffentlicht werden. |
![]() Linktipps ![]() .aero-Antrag Detaillierte Angaben, die bei ICANN eingereicht wurden ![]() SITA Societé Internationale de Télécommunications Aéronautiques ![]() | |||
> .biz > Domains > Home © 1999-2000 ICANN Channel |