| |
Dienstag, 9. Mai 2000 |
|
|
| |
US-Aufsicht über ICANN verlängert Die drei zentralen Abkommen zwischen ICANN und der US-Regierung, die am 30.9. auslaufen, werden um bis zu ein Jahr verlängert. Dem hat das ICANN-Direktorium auf einer Sitzung am 30.8. zugestimmt. Als Grund für die Verlängerung, die bereits auf dem ICANN-Treffen in Yokohama angekündigt worden war, wird angegeben, dass ICANN noch nicht alle vorgesehen Aufgaben rechtzeitig erfüllt hat. Bislang hat ICANN weder mit den Vergabestellen für Ländercode-Domains (ccTLDs) noch mit denen für regionale IP-Adressen (RIRs) formelle Abkommen geschlossen. Zu den Fragen, die vor einem endgültigem Ende der Aufgabenübertragung gelöst werden müssen, gehören auch die Schaffung neuer Top-Level-Domains, Verbesserungen im Rootserver-System und die At-Large-Direktorenwahl durch die Internetnutzer. > ICANN-Mitteilung > Sitzungsprotokoll
11:33h
|
|
© Copyright 2002 Alexander Svensson.
|
|
|