ICANN Channel   Nachrichten, Hintergruende und Links zur Internetverwaltung

  LinkFreitag, 8. September 2000
 
  Mehr und mehr Kandidaten
Während die Bewerberliste langsam immer länger wird, wird nach Berichten des Heise-Newstickers immer noch um einen deutschen "Konsenskandidaten" der Unternehmer-Initiative D21 gerungen. Im Gespräch ist dabei laut Heise-Newsticker Axel Zerdick, Professor für Medienökonomie. Als weitere mögliche Bewerber werden Dennis Tsichritzis vom Forschungszentrum GMD, Jeannette Hofmann vom Wissenschaftszentrum Berlin und Dieter Otten von der Forschungsgruppe Internetwahlen genannt.
Die bislang zehn Kandidaten, die ihre Bewerbung bereits öffentlich bekannt haben, sind dagegen auf der >Liste der europäischen Kandidaten zu finden.
Am 14. August endet die Bewerbungsfrist für die Selbstnominierung: Bis dahin muss sich bei ICANN melden, wer auf einen der beiden freien Plätze auf dem ICANN-Wahlzettel für Europa möchte. Danach kann jedes europäische ICANN-Mitglied einen Kandidaten unterstützen. Auf den Wahlzettel kommen die beiden Bewerber, die die meisten Unterstützer vorweisen können, mindestens aber 2% der europäischen Mitglieder und Unterstützer aus mindestens zwei Ländern.
08:22h     


© Copyright 2002 Alexander Svensson.